Millionäre mit schlechter Stimmung bei Aktien: Ist das … gut?!

The Motley Fool · Uhr

Millionäre investieren auch am Aktienmarkt. Es sind Investoren wie du und ich. Sie kaufen teilweise einzelne Beteiligungen oder auch Indexfonds. Mit dem Vermögen müssen sie in Zeiten der Inflation und steigender Zinsen ebenfalls schauen, wo sie bleiben

Die Gruppe der Millionäre kann gesamtheitlich ein gutes Stimmungsbild symbolisieren. Es ist eine Schnittstelle zwischen gewöhnlichen Privatinvestoren, aber mit hohen Einsätzen. Das heißt: Es kann eine gewisse Aussagekraft haben, wie sich diese Gruppierung verhält.

Deren Stimmung ist schlecht, wie eine kürzlich veröffentlichte Umfrage zeigt. Aber was heißt das denn eigentlich? Sehen wir uns zunächst die Daten an.

Millionäre: Schlecht gelaunt am Aktienmarkt

Das US-Portal CNBC hat kürzlich eine Umfrage unter den Personen durchgeführt, die eine Million US-Dollar oder mehr im Aktienmarkt investieren können. Diese Umfrage hat die eingangs skizzierte Ausgangslage bekräftigt. Die Stimmung ist schlecht.

Millionäre rechneten in Summe für das kommende Börsenjahr 2023 mit einem Rückgang beim S&P 500 um ca. 10 %. Das ergibt eine Mehrheit von 56 % der Befragten. Fast ein Drittel geht sogar von einer weiteren Korrektur im Umfang von ca. 15 % aus. Das sei laut CNBC die düsterste Prognose, die diese Gruppe von Investoren seit ca. einer Dekade zeichnet.

Als Gründe für die schlechte Stimmung verweisen die Millionär auf die weiterhin hohe Inflation und steigende Zinsen. Damit sind sie so pessimistisch wie seit dem Jahreswechsel 2008 auf das Jahr 2009 nicht mehr. Man könnte fast schon sagen: Historisch!

Kontra-Indikator?

Die schlechte Stimmung unter den Millionären mag bezeichnend sein. An ihrer Einschätzung ist tendenziell etwas dran. Inflation und steigende Zinsen dürften zwei Themen sein, die sich in das kommende Börsenjahr 2023 mit hineinziehen. Aber ob die schlechte Stimmung gerechtfertigt ist, das ist eine andere Frage.

Die historisch schlechte Stimmung kann gleichzeitig ein Kontra-Indikator sein. Wir erkennen das unter anderem daran, dass die durchwachsene emotionale Lage auch nach dem Jahr 2009 wieder zum Turnaround führte. Nach der Baisse kommt die Hausse. Auch das ist schließlich eine alte Börsenregel. Wenn wir davon ausgehen, dass die Gruppe der Millionäre auch weiterhin investiert ist, aber zuvor konservativ agierte, bedeutet das womöglich bei einer besser als erwarteten realen Stimmung in 2023 mehr Mittezuflüsse in den Aktienmarkt.

Natürlich wissen weder Millionäre noch wir, noch Milliardäre, wie sich der Aktienmarkt im Jahr 2023 entwickelt. Eine tendenziell skeptische bis schlechte Stimmung kann jedoch das Fundament für ein besseres Börsenjahr sein. Unverhofft kommt gerade am Aktienmarkt schließlich oft.

Der Artikel Millionäre mit schlechter Stimmung bei Aktien: Ist das … gut?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren