Basiszinssatz der Bundesbank nach zehn Jahren wieder positiv

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zehn Jahren wird der deutsche Basiszinssatz zum Jahresbeginn erstmals wieder positiv. Die Bundesbank erhöht den Wert zum 1. Januar auf 1,62 Prozent, wie sie am Dienstag mitteilte. Hintergrund sind die Zinsschritte der Europäischen Zentralbank der vergangenen Monate zur Bekämpfung der Inflation.

Die Bundesbank berechnet den Basiszinssatz nach einem gesetzlich festgelegten Schlüssel jeweils zum 1. Januar und zum 1. Juli eines jeden Jahres. Seit 2013 war der Wert negativ und hatte seit Juli 2016 -0,88 Prozent betragen. Der Satz für 2023 galt letztmals im ersten Halbjahr 2009.

Der Zinssatz dient insbesondere vor Gericht als Berechnungsgrundlage für Verzugszinsen. Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist ein Zinssatz von 5 Punkten über dem Basiszins vorgesehen. Für Schulden zwischen Unternehmen sind es 9 Punkte darüber./ceb/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion