Im Branchentrend: PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: monticello/Shutterstock.com

Der amerikanische PC-Hersteller Dell will angesichts der Schwäche auf dem PC-Markt tausende Stellen streichen. Er reiht sich damit in die Entlassungswelle bei Tech-Firmen ein.

Einer internen Nachricht von Top-Manager Jeff Clarke zufolge sieht sich das Unternehmen Marktbedingungen gegenüber, die sich weiter verschlechtern und eine unsichere Zukunft mit sich brächten. Der Konzern mit Sitz im texanischen Round Rock bestätigte am Montag der Nachrichtenagentur Bloomberg, der Clarkes interne Mitteilung vorliegt, dass es sich bei der Kürzung der angestrebten 6650 Stellen um rund 5 Prozent der weltweiten Beschäftigten handle. Clarke schrieb in der Mitteilung, bislang eingeleitete Sparmaßnahmen wie Reisebeschränkungen reichten nicht mehr aus.

Absatz eingebrochen

Nach dem Boom während der Anti-Corona-Maßnahmen haben Verbraucher ihre Nachfrage nach Technologie-Hardware wie Smartphones und Laptops deutlich reduziert. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten trüben die Kauflaune. Laut dem Marktforscher IDC hat Dell in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 rund 37 Prozent weniger Computer ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Dell macht gut die Hälfte seines Umsatzes mit PCs.

Tech-Firmen kündigen Mitarbeitern

Rivalen wie HP Inc Inc. und IBM haben zuletzt ebenfalls angekündigt, Tausende Mitarbeiter loswerden zu wollen. Bei HP sollen bis zu 6000 Jobs wegfallen, bei IBM rund 3900. Auch bei US-Softwarekonzernen gibt es eine Kündigungswelle, nachdem sie das Personal während der Pandemie stark aufgestockt hatten.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Widerstand gegen amerikanische Produkte
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien11. Aug. · Reuters
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien
Große Aufholjagd - Calling USA
Werbung
14. Aug. · BNP Paribas S.A.
Große Aufholjagd - Calling USA
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Anleger vermissen KI-Fantasie
Cisco steigert Umsatz und Gewinn13. Aug. · dpa-AFX
Cisco steigert Umsatz und Gewinn
Kriselnder Chipkonzern
Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefs12. Aug. · dpa-AFX
Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefs