Dax Chartanalyse 15.02.2023: Dieses Level muss halten...

onvista · Uhr
Quelle: Onvista.de

Rückblick:

Der Index konnte sich gestern Abend nach den höher als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten erstaunlich gut halten und zeigte bislang kaum Schwäche. Nach einer unveränderten Eröffnung zum XETRA-Schlusskurs heute morgen trieben die Käufer den Index zunächst erneut über 15.450 Punkte. 

Ausblick:

Ein Blick auf den Stundenchart des deutschen Leitindex zeigt eine mögliche Schulter-Kopf-Schulter-Umkehrformation, die allerdings noch der Bestätigung in Form des Bruchs der Nackenlinie bedarf um eine mittelfristige Trendwende abzuschließen. Die Nackenlinie der Formation befindet sich im Bereich 15.250/60 Punkte. Die Käufer werden alles daran setzen, diese Unterstützung zu verteidigen, sollte dies allerdings nicht gelingen, wäre ein Rücksetzer zurück unter die 15.000er Marke aller Voraussicht nach nur eine Frage der Zeit.

Ein Stundenschluss oberhalb von 15.500 Punkten macht dieses - aktuell leicht favorisierte - Szenario allerdings zunehmend unwahrscheinlich. Heute Nachmittag sind die US-Einzelhandelsdaten zu beachten, morgen stehen dann die Produzentenpreise in en USA auf dem Kalender.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7STW) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 28.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.575,39 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY86JW) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 28.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.342,60 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 28.07.2025
Dax-Käufer werden erneut in die Schranken verwiesenheute, 11:26 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 25.07.2025
Dax nimmt erneut 24.000er Marke ins Visier25. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 24.07.2025
Der Dax erreicht das nächste Kursziel vor dem EZB-Entscheid24. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 23.07.2025
Dax im Comeback-Modus: Geht da noch mehr?23. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 22.07.2025
Dax generiert Verkaufssignal und ist anfällig für Rücksetzer22. Juli · onvista
Chartanalyse