Dax Tagesrückblick: Kaum Bewegung am US-Feiertag - warten auf neue Impulse

onvista · Uhr
Quelle: Imagentle/SHutterstock.com

Es war der erwartet orientierungslose Seitwärtshandel am Montag, weder Bullen noch Bären konnten sich ohne Impulse von der Wall Street entscheidend in Szene setzen. Der Index bewegte sich innerhalb der jüngsten Konsolidierungsspanne per Saldo kaum von der Stelle im Vergleich zum Schlusskursniveau vom vergangenen Freitag.

Anleger nutzten derweil den impulsarmen Wochenauftakt, um bei zuletzt besonders gut gelaufenen Aktien Gewinne mitzunehmen. So verloren am Dax-Ende die Anteilscheine des Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus mehr als zwei Prozent.

Die Papiere des Triebwerkbauers MTU büßten knapp zwei Prozent ein. Die Aktien der Commerzbank  verloren im MDax dreieinhalb Prozent, nachdem sie am Freitag den höchsten Stand seit 2018 erreicht hatten. Daran änderte nichts, dass das Finanzinstitut mit dem Abschied des Gasherstellers Linde aus dem Dax Ende des Monats in den Leitindex zurückkehrt. Der Schritt war erwartet worden.

Gerresheimer nach Analystenkommentar gefragt

Dagegen waren die Aktien von Gerresheimer  am Montag nach einem positiven Analystenkommentar zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit gut zwölf Monaten gesprungen und gewannen am Ende an der MDax-Spitze 2,7 Prozent. Experte Alexander Galitsa von Hauck & Aufhäuser hatte auf eine niedrige Bewertung der Papiere verwiesen sowie auf die mehrjährige Neupositionierung und Optimierung des Herstellers von Spezialverpackungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie.

Teamviewer will Sponsoring beenden

Die Papiere von Teamviewer legten nach Kaufofferten von Investoren für den englischen Traditionsverein Manchester United um rund ein Prozent zu. Die Angebote könnten für Teamviewer laut Händlern die Chance auf einen Ausstieg aus dem teuren Sponsorenvertrag mit dem Fußballverein erhöhen.

Gewinnmitnahmen bei Elmos

Die Papiere des Chip-Herstellers Elmos Semiconductor hatten Ende letzter Woche ein Rekordhoch erreicht und knickten nun am Ende des Nebenwerteindex SDax um mehr als fünf Prozent ein.

Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone  fiel um 0,09 Prozent auf 4271,18 Punkte. Für den französischen Cac 40 ging es ebenfalls leicht nach unten, während der britische FTSE 100  moderat zulegte.

Der Kurs des Euro stieg: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0674 (Freitag: 1,0625) US-Dollar fest. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.05.2025
Zoll-Euphorie verpufft: Dax dreht ins Plus, aber nur knapp - Autowerte ziehen angestern, 18:01 Uhr · onvista
Zoll-Euphorie verpufft: Dax dreht ins Plus, aber nur knapp - Autowerte ziehen an
Dax Vorbörse 13.05.2025
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Brändenheute, 08:31 Uhr · onvista
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Bränden
Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wochegestern, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche
Börse am Morgen 13.05.2025
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druckheute, 09:49 Uhr · onvista
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druck