DGB-Vorsitzende: Beschäftigte dürfen nicht wieder die Verlierer sein

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, die Forderungen der Beschäftigten verteidigt. Der Vorwurf, die Gewerkschaften hätten Maß und Mitte verloren, sei "natürlich völliger Unsinn", sagte Fahimi im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). Immer wieder werde in Krisenzeiten Zurückhaltung und Verantwortung gepredigt. "Am Ende dieser Krisen sieht es dann immer so aus, dass die Reichen immer reicher werden und die ganze Chose die Beschäftigten bezahlt haben. Das kann so nicht weitergehen", sagte Fahimi.

Die Gewerkschaft Verdi hatte für Freitag in mehreren Bundesländern zu Warnstreiks aufgerufen, vor allem im Nahverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat./jcf/DP/stk

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micronheute, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron
Online-Apotheke
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigengestern, 09:40 Uhr · dpa-AFX
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigen
Aktien New York Ausblick
Wall Street steuert auf hohem Niveau auf leichte Verluste zu20. Aug. · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.