EuroStoxx 50: Es könnte noch tiefer gehen
Die letzten Rekordstände markierte der EuroStoxx 50 Index Ende 2021 bei 4.415 Punkten, schleichend begann damals ein Abwertungsprozess und führte das Barometer auf 3.249 Punkte bis Oktober letzten Jahres talwärts. Seitdem konnte sich der Index überdeutlich an 4.324 Punkte wieder erholen, die Einschläge vom Wochenende und zu Beginn dieser Handelswoche wurden allerdings zu viel für die Märkte, das Barometer stürzte im heutigen Handel regelrecht ab. Dadurch wurde die Seitwärtsphase der letzten Wochen aufgelöst, dies lässt nun auf weitere Verluste schließen.
Handelsspanne aufgelöst
Aus technischer Sicht dürfte erst im Bereich um 4.004 sowie darunter um 3.911 Punkten ein verlässlicher Stabilisierungsansatz beginnen, bis dahin könnte durchaus ein Short-Investment in Erwägung gezogen werden. Allerdings ist die Volatilität sehr hoch, was einen Einstieg und die Auswertbarkeit deutlich erschwert. Sollte überraschend ein Wiederanstieg mindestens über ein Niveau von 4.195 Punkten gelingen, könnte ein neuerlicher Test der aktuellen Jahreshochs bei 4.324 Punkten einsetzen. Technisch allerdings ist das Barometer doch recht stark angeschlagen, weshalb vorerst die Abfahrtsvariante favorisiert wird.
Fazit:
Unterhalb der aktuellen Tagestiefs von 4.082 Punkten sind weitere Rücksetzer sehr wahrscheinlich, Ziele sind um 4.004 und darunter 3.911 Punkten und der dort befindliche EMA 200 angesiedelt. Um hiervon möglichst stark zu profitieren, könnten risikofreudige Investoren beispielshalber über das Open End Turbo Short Zertifikat WKN MB0K9E partizipieren. Vom gegenwärtigen Niveau aus ergibt sich dadurch eine Renditechance von maximal 60 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 3,72 und 4,65 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch das Niveau von 4.150 Punkten vorläufig nicht unterschreiten. Hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 2,26 Euro ableiten. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage anzunehmen, weshalb eine sehr engmaschige Beobachtung des Basiswertes unerlässlich wird.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MB0K9E | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 2,87 - 2,88 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 4.354,292 Punkte | Basiswert: | EuroStoxx 50 | |
KO-Schwelle: | 4.354,292 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 4.089,95 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,65 Euro | |
Hebel: | 14,2 | Kurschance: | + 60 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.