'FT': Credit Suisse ersucht Schweizer Behörden um Unterstützungssignale

dpa-AFX · Uhr

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Credit Suisse hat angesichts des Einbruchs des Aktienkurses vom Mittwoch offenbar auch mit den Schweizer Aufsichtsbehörden gesprochen. Die Großbank habe die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Finanzmarktaufsicht Finma darum gebeten, Unterstützung zu signalisieren, schreibt die "Financial Times" (FT) am Mittwochnachmittag unter Berufung auf informierte Personen.

Eine CS-Sprecherin wollte den FT-Artikel wie auch den dramatischen Einbruch des CS-Aktienkurses vom Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AWP nicht weiter kommentieren. Auch bei der SNB war auf Anfrage keine Stellungnahme erhältlich. Laut Personen aus dem CS-Umfeld dürfte die Großbank allerdings im Kontakt mit den Schweizer Behörden stehen.

Derweil soll die Europäische Zentralbank (EZB) laut dem "Wall Street Journal" die von ihr beaufsichtigten Banken kontaktiert haben. Sie wolle wissen, welche Engagements die Finanzhäuser gegenüber der Credit Suisse haben, so die US-Zeitung./tp/tv/AWP/jsl

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Pläne der US-Regierung zur Altersvorsorge
Bitcoin-Kurs steigt auf Wochenhochheute, 12:21 Uhr · dpa-AFX
Bitcoin-Kurs steigt auf Wochenhoch
Amerikanische Notenbank
Trump: Finanzminister Bessent will nicht Fed-Chef werden05. Aug. · dpa-AFX
Trump: Finanzminister Bessent will nicht Fed-Chef werden