SAP - Die Flucht nach vorn

GodmodeTrader · Uhr
  • SAP SE - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600 - Kurs: 111,120 € (XETRA)

Die letzten fundamentalen Nachrichten und der Aufwärtstrend an der US-Technologiebörse Nasdaq haben sicher ihren Beitrag zur guten Entwicklung bei der SAP-Aktie geleistet. Aktuell muss man jedoch gerade wegen der dreiecks- bzw. keilförmigen Zuspitzung des Kursverlaufs und der teilweise tiefen Korrekturen der letzten Wochen Vorsicht walten lassen:

Noch ist der Aufwärtstrend seit dem Tief bei 79,58 EUR aus dem September vollkommen intakt und könnte bei einem Anstieg über die Hürde bei 112,78 EUR und die Abwärtstrendlinie auf Höhe von 113,80 EUR direkt an die Kursziele bei 118,00 und 120,00 EUR reichen.

Sollte die Aktie von SAP dagegen unter das 61,8 %-Retracement des letzten Anstiegs seit Mitte März bei 109,84 EUR und das frühere Zwischenhoch bei 109,42 EUR fallen, könnte die volatile Seitwärtsphase der letzten Wochen nach unten aufgelöst werden und die Aktie in der Folge bis an die Tiefs bei 106,28 und 105,42 EUR durchgereicht werden. Kommen dort die Bullen nicht zum Zug, müsste man sich sogar auf Verluste bis 104,40 und 102,46 EUR einstellen.

Charttechnisches Fazit: Um einer Topbildung und einer Korrektur bis an den Bereich um 106,00 EUR und tiefer zu entgehen, müssten die Bullen die SAP-Aktie über 112,78 bis 114,38 EUR antreiben. Die Zeit wird knapp und der Verkaufsdruck nimmt zu, aber die Chance ist immer noch da.

SAP Chartanalyse (Tageschart)
SAP Chartanalyse (Tageschart)

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener und stock3PLUS inclusive: Jetzt das Powerpaket PROmax abonnieren!

stock3 2023 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Zölle, Inflation, Dollar-Schwäche: Ein Ausblick auf das Marktgeschehen
gnubreW
gestern, 18:00 Uhr · Société Générale
Zölle, Inflation, Dollar-Schwäche: Ein Ausblick auf das Marktgeschehen
Palantir – schwungvolle Korrektur
gnubreW
20. Aug. · Société Générale
Palantir – schwungvolle Korrektur
Europas Börsen punkten bei Investoren
gnubreW
16. Aug. · Société Générale
Europas Börsen punkten bei Investoren
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micronheute, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron