Michael Bury ("The Big Short") stieg bei US-Regionalbanken ein

onvista · Uhr
Quelle: rhendrikdwenz/Shutterstock.com

Der berühmte Short-Seller Michael Burry (seine Story inspirierte den Film  "The Big Short") war Ende des ersten Quartals Käufer der gebeutelten US-Regionalbanken, unter anderem auch von First Republic, die später von J.P. Morgan übernommen wurde.

Fragwürdiges Timing

Sein Hedgefonds, Scion Asset Management, kaufte am Ende des ersten Quartals 150.000 Aktien der mittlerweile gescheiterten Firts Republic Bank im Wert von etwa 2 Mio. USD, wie aus den behördlichen Unterlagen hervorgeht. Die Aktien von First Republic waren in diesem Jahr um mehr als 97 Prozent gefallen, bevor sie am 1. Mai von den Aufsichtsbehörden beschlagnahmt und im Rahmen eines von der Regierung vermittelten Deals an JPMorgan verkauft wurden.

Scion kaufte außerdem 250.000 Aktien der PacWest Bancorp, deren Aktien in diesem Jahr angesichts der allgemeinen Turbulenzen in der Branche um fast 79 Prozent eingebrochen sind. Der Fonds erwarb im Laufe des Quartals 125.000 Aktien der Western Alliance Bancorp. Die Aktie der Bank ist in diesem Jahr um etwa 48 Prozent gefallen.

Das US-Aktienportfolio von Scion hatte am Ende des ersten Quartals einen Marktwert von rund 107 Millionen US-Dollar, wie aus den Unterlagen hervorgeht.

Western Alliance sagte am Donnerstag, dass seine Einlagen in diesem Quartal um 1,8 Milliarden US-Dollar gestiegen seien und dass die versicherten Einlagen etwa 79 Prozent seiner Gesamteinlagen ausmachten, da die Bank versuche, sich von angeschlagenen Regionalbanken zu distanzieren. PacWest teilte am selben Tag mit, dass seine Einlagen in der Vorwoche um 9,5 Prozent gesunken seien, nachdem bekannt wurde, dass der Kreditgeber Gespräche mit potenziellen Investoren führte.

Die Nachricht, dass Bury bereits Ende März bei den gebeutelten Regionalbanken eingestiegen war, ließ die Aktienkurse der genannten Banken gestern steigen. Burry erlangte Berühmtheit, nachdem er den Immobiliencrash 2008 vorhergesagt hatte. Im Januar prognostizierte er einen weiteren Inflationsanstieg und sagte, die USA befänden sich bereits in einer Rezession.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichenheute, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 20.05.2025
Dax knackt erstmals 24.000 Punkte - Hoffnung auf Ukraine-Frieden treibt Kurseheute, 09:33 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 20.05.2025
Dax winkt weiteres Rekordhoch: Vage Ukraine-Hoffnungheute, 08:29 Uhr · onvista
Dax winkt weiteres Rekordhoch: Vage Ukraine-Hoffnung
Start noch im Mai
BMW plant Aktienrückkauf über zwei Milliarden Euroheute, 13:56 Uhr · Reuters
BMW plant Aktienrückkauf über zwei Milliarden Euro
Dax Tagesrückblick 20.05.2025
Nächster Rekord geknackt: Dax erstmals über 24.000 Punktenheute, 18:00 Uhr · onvista
Bulle und Bär inklusive Dax-Beschriftung
Kein Ende der Rüstungsrally
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weiterheute, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weiter