Schweizer Aufsicht begrüsst Risiko-Abbau bei Ex-Credit Suisse

Reuters · Uhr

Zürich (Reuters) - Der rechtliche Vollzug der Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS bringt nach Einschätzung der Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma Klarheit und Stabilität für die beiden Banken, die Kunden und den Finanzplatz.

"Eines der vordringlichsten Ziele der fusionierten Großbank ist es, die Risiken der Investment-Bank der ex-Credit Suisse rasch abzubauen", hieß es in einer am Montag veröffentlichten Mitteilung der Behörde. Die Finma begrüße diese strategische Stoßrichtung. Die fusionierte Bank verfüge nach der vollzogenen Transaktion über die erforderliche Eigenmittel- und Liquiditäts-Ausstattung, um diesen Risikoabbau schnell und entschieden zu vollziehen und die Integration erfolgreich durchzuführen.

(Bericht von Oliver Hirt; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!