Ferrari glänzt mit 40 Prozent Rendite im Quartal

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: yousang/Shutterstock.com

Der Luxussportwagenbauer Ferrari hebt nach einem Gewinnschub die Prognose etwas an.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sprang im zweiten Quartal um fast ein Drittel auf 589 Millionen Euro, wie der italienische Hersteller mit dem springenden Pferd als Logo am Mittwoch mitteilte. Vorstandschef Benedetto Vigna führte den Anstieg auf die hohe Nachfrage nach der individuellen Gestaltung der Fahrzeuge zurück, die teurer sind, und auf den hohen Auftragsbestand. Statt des bisher erwarteten Betriebsgewinns zwischen 2,13 und 2,18 Milliarden Euro geht Ferrari nun von einer Spanne zwischen 2,19 und 2,22 Milliarden Euro aus.

Mehr zum Thema Luxusgüter findest du auf unserer neuen Luxusgüter-Themenseite: Daten, News und Analysen, dazu übersichtliche Vergleichs-Listen der wichtigsten Anlage-Assets. Dein Startpunkt fürs Research beim Investieren in Luxusgüteraktien.

Die Ebitda-Rendite kletterte im zweiten Quartal auf 40 Prozent von 34,6 Prozent im Vorjahreszeitraum. Gemessen am Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kam Ferrari auf eine Marge von 29,7 (25,0) Prozent. Zum Vergleich: Die zum Volkswagen-Konzern gehörende Luxusmarke Lamborghini erreichte im Halbjahr auf 32,1 Prozent operative Rendite. Porsche rangierte bei 18,9 Prozent.

Ferrari verkaufte im Zeitraum April bis Juni 3392 Fahrzeuge, zwei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz kletterte gleichzeitig um 14 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.