LUFTHANSA - Vorsicht bei weiterer Schwäche!

GodmodeTrader · Uhr
  • Deutsche Lufthansa AG - WKN: 823212 - ISIN: DE0008232125 - Kurs: 8,263 € (XETRA)

Lange hat die Aktie gebraucht, um das bereits Ende Mai erwartete Verkaufssignal zu aktivieren. Letztlich erfolgte der Durchbruch nach unten im Juli, das erste Abwärtsziel bei 8,21 - 8,26 EUR wurde erreicht. Von dort aus kam es zu einer Erholung an den EMA200, dort kippt das Papier wieder nach unten. Der Abwärtstrend ist intakt.

Die Bären bleiben im Vorteil

Eine Fortsetzung des Abwärtstrends wäre hier möglich, wenn der Support bei 8,21 - 8,26 EUR gebrochen wird. Recht nahe liegt dann die Trendkanalunterkante bei rund 8 EUR, darunter wäre Platz bis 7,60 - 7,75 EUR. Im Szenario eines crashartigen Abverkaufs wären sogar fallende Kurse bis 6,80 - 6,90 EUR denkbar.

Erneute Rückläufe an die gleitenden Durchschnittslinien und die Kanaloberkante könnten Ausstiegschancen ergeben. Für größere Kaufsignale muss der Lufthansa-Aktie ein nachhaltiger Anstieg über 9,25 EUR gelingen. Erst dann wäre sie prozyklisch auf der Long-Seite wieder interessant.

Fazit: Das kurzfristige Setup zeugt von Schwäche. Die Aktie wäre damit anfällig für weiter fallende Kurse. Käufer müssten hier weiter auf erste Trendwendemuster und später die Rückkehr über wichtige Preiszonen wie z.B. die Hürde bei 9,08 - 9,25 EUR warten.

Deutsche Lufthansa AG Chartanalyse x
Deutsche Lufthansa AG Chartanalyse x

Auch interessant:

USU SOFTWARE – Trotz KI-Fantasie schlechte Zahlen

stock3 2023 - Autor: André Rain, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro

Das könnte dich auch interessieren

Hochstufung durch Goldman Sachs
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestiefheute, 14:38 Uhr · dpa-AFX
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestief
Positives Signal aus Großbritannien
RWE klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2024heute, 12:05 Uhr · dpa-AFX
RWE klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2024
Plus vier Prozent
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuchgestern, 11:24 Uhr · dpa-AFX
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuch