Nach dem Höhenflog vom Freitagvormittag gab der Index am Nachmittag sämtliche Kursgewinne wieder ab, konnte sich dann allerdings kurz vor Handelsschluss noch einmal recht deutlich erholen. Diese Erholung setzt sich zum Start in die neue Handelswoche weiter fort. Der Index startete mit einer größeren Aufwärtskurslücke in den heutigen Handelstag und kletterte im Anschluss zeitweise wieder bis auf 15.760 Punkte.
Ausblick:
Ein Blick auf den 4-Stundenchart zeigt eine so genannte "broadening-top" Formation. Diese Art von Chartformation ist in der Regel Vorbote einer größeren Verkaufswelle. In diesem Fall liegen die Kursziele aus der genannten Formation knapp oberhalb der runden 15.000er Marke.
Im kurzfristigen Zeitfenster fungiert der Bereich um 15.900 Punkte als entscheidender Widerstand. Unterhalb dieser Marke ist vorerst weiter die Shortseite zu bevorzugen, die heutige Eröffnungskurslücke sollte spätestens in den kommenden Handelstagen wieder geschlossen werden. Neue prozyklische Verkaufssignale bringt jedoch erst ein Stundenschluss südlich von 15.600 Punkten.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SC4) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 23.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.228,78 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY8LPC) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 23.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 25.941,90 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.