Tesla-Aktie dreht trotz enttäuschender Auslieferungszahlen ins Plus

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: xalien/Shutterstock.com

Die Aktien von Tesla haben am Montag nur kurz negativ auf enttäuschende Auslieferungszahlen reagiert. Die Papiere des US-Elektroautobauers grenzten anfängliche Verluste von drei Prozent ein und notierten zuletzt geringfügig im Plus bei 250,48 US-Dollar. Der technologielastige Index Nasdaq 100 legte zeitgleich um ein halbes Prozent zu.

Tesla verwies auf Produktionsunterbrechungen für den Austausch von Maschinen in Fabriken. Der Analyst Colin Rusch vom Analysehaus Oppenheimer ist gleichwohl der Ansicht, dass nun die Sorgen über überhöhte Lagerbestände in den Vertriebskanälen gemildert werden, da im dritten Quartal die Auslieferungen die Produktion überstiegen. Die Anleger dürften jetzt auf die Kommentare von Tesla zu den Bruttomargen im vierten Quartal achten. Die Aussagen sollten einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wohin sich auf die Aktien bis zum Jahresende entwickeln würden.

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

daily Aktien: Tesla Motors – Auftrieb im Aufwärtstrend
Werbung
gestern, 09:30 Uhr · BNP Paribas S.A.
daily Aktien: Tesla Motors – Auftrieb im Aufwärtstrend
Kritische Investoren
Porsche stemmt sich gegen die Kriseheute, 11:44 Uhr · Reuters
Porsche stemmt sich gegen die Krise
Kein Ende der Rüstungsrally
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weitergestern, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weiter
Start noch im Mai
BMW plant Aktienrückkauf über zwei Milliarden Eurogestern, 13:56 Uhr · Reuters
BMW plant Aktienrückkauf über zwei Milliarden Euro