Honeywell steigert die Dividende

mydividends · Uhr

Der Mischkonzern Honeywell International Inc. (ISIN: US4385161066, NYSE: HON) zahlt am 1. Dezember 2023 eine Quartalsdividende in Höhe von 1,08 US-Dollar je Aktie an seine Aktionäre. Im Vergleich zum Vorquartal (1,03 US-Dollar) ist dies eine Erhöhung der Dividende um knapp 5 Prozent oder 5 Cents. Record date ist der 10. November 2023. Auf das Jahr hochgerechnet schüttet der Konzern 4,32 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Börsenkurs von 184,74 US-Dollar (Stand: 29. September 2022) liegt die aktuelle Dividendenrendite damit bei 2,34 Prozent. Nach Firmenangaben ist dies die 14. Anhebung der Dividende in 13 Jahren.

Honeywell ist 1885 von Albert M. Butz, einem Sohn Schweizer Einwanderer, gegründet worden. Butz entwickelte in Minneapolis, zusammen mit einem Kollegen, eine Klappenregelung für Kohleöfen, mit der automatisch die Raumtemperatur in Wohnhäusern geregelt werden konnte. Heute bietet der Konzern Software- und Industrielösungen für verschiedene Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und sonstige Industriezweige. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 betrug der Umsatz 9,15 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 8,95 Mrd. US-Dollar), wie am 27. Juli 2023 berichtet wurde. Der Gewinn lag bei 1,49 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,26 Mrd. US-Dollar).

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 13,79 Prozent im Minus (Stand: 29. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 124,23 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druck11. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zugestern, 07:41 Uhr · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu
Warten auf US-Inflationsdaten
Europas Börsen wenig verändertgestern, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen