TV-Quoten: Fast neun Millionen sehen Dresdner 'Tatort'

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Der Dresdner "Tatort"-Krimi hat das Quotenrennen am Sonntagabend haushoch für sich entschieden. Der Fall "Was ihr nicht seht" lockte ab 20.15 Uhr 8,96 Millionen (29,9 Prozent) vor die Mattscheibe. Das Melodram "Rosamunde Pilcher: Amys Wunschkind" im Zweiten wollten zeitgleich 4,69 Millionen (15,6 Prozent) sehen.

Auffällig stark startete das ProSieben -Prominentenquiz "Wer stiehlt mir die Show?" in die neue Staffel: 1,66 Millionen (7,0 Prozent) schalteten ein. In der für Werbeumsätze wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil sehr gute 21 Prozent (1,20 Millionen). Vox strahlte derweil die Kochsendung "Grill den Henssler" aus, damit verbrachten 1,38 Millionen (5,9 Prozent) den Abend.

Kabel eins hatte "Deutschlands größte Geheimnisse" zu bieten. Die Rankingshow guckten 1,00 Millionen (3,5 Prozent). Auf Sat.1 lief das Rennfahrer-Drama "Le Mans 66 - Gegen jede Chance", für das sich 930 000 Leute (3,9 Prozent) entschieden. RTL übertrug "NFL LIVE": Das Match der Seattle Seahawks gegen die Baltimore Ravens verfolgten im Spielabschnitt ab 20.37 Uhr 710 000 American-Football-Fans (2,4 Prozent). Auf RTLzwei erreichte der Science-Fiction-Film "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" 870 000 Menschen (3,4 Prozent)./bok/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Rheinmetall verfehlt Erwartungengestern, 08:03 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall verfehlt Erwartungen
Medienbericht
Tesla-Chef Musk löst Supercomputer-Team Dojo aufheute, 07:10 Uhr · Reuters
Tesla-Chef Musk löst Supercomputer-Team Dojo auf
Chiphersteller
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefsgestern, 14:52 Uhr · dpa-AFX
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs