Werbung von
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Eli Lilly & Co.: Dauerläuferaktie dank des Kampfs gegen Fettleibigkeit am Allzeithoch

DZ BANK · Uhr

Eli Lilly | Co.: Dauerläuferaktie dank des Kampfs gegen Fettleibigkeit am Allzeithoch


Der US-Pharmakonzern setzt seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Entscheidende Fortschritte beim Kampf gegen Adipositas und Alzheimer.

Übergewicht und Fettleibigkeit werden zunehmend ein Problem

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich Fettleibigkeit seit 1975 weltweit fast verdreifacht. Diese wird dabei definiert als abnorme oder übermäßige Fettansammlung, die ein Risiko für die körperliche und geistige Gesundheit darstellt. Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und genetische Faktoren machen Fettleibigkeit bereits heute zu einem der wichtigsten Risikofaktoren, die von der WHO als Haupttodesursachen genannt wird. Experten schätzen sogar, dass der Anteil der übergewichtigen oder fettleibigen Weltbevölkerung bis 2035 auf über 50 % anwachsen könnte. Im Jahr 2020 hatte der Anteil noch 38 %. Alarmierend sind die Zahlen beispielsweise unter den jungen Männern im Alter von 25 bis 34 Jahren in Deutschland. Die Zahl der Adipositas-Patienten ist mit knapp 69 % bei den 25- bis 29-Jährigen und gut 66 % bei 30- bis 34-Jährigen um rund zwei Drittel gestiegen.



Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:




onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren