Quartalszahlen Q4/23

SAP macht etwas mehr Ergebnis im Tagesgeschäft als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

Europas größter Softwarehersteller SAP hat im Schlussquartal beim Umsatz weiter von dem starken Wachstum seiner Cloudangebote profitiert und trotzdem mehr im Tagesgeschäft verdient als gedacht. Vor Zinsen, Steuern und Sonderposten ging das Ergebnis im vierten Quartal im Jahresvergleich wegen des starken Euro um zwei Prozent auf 2,51 Milliarden Euro zurück, wie das im Dax notierte Unternehmen am späten Dienstagabend mitteilte.

SAP schlug sich damit etwas besser als von Analysten erwartet. Um Wechselkurseffekte bereinigt wäre das operative Ergebnis um zwei Prozent gestiegen. Das lag auch daran, dass sich das lukrative Softwarelizenzgeschäft unerwartet gut schlug und deutlich weniger abfiel als befürchtet.

Der Gesamtumsatz wuchs um fünf Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Ohne den starken Euro wäre der Anstieg mit neun Prozent spürbar höher ausgefallen. Vor allem die schnell wachsenden Cloudprodukte verliehen Schub. Sie legten um 20 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro zu.

SAP machte im vierten Quartal 1,2 Milliarden Euro Gewinn, ein Jahr zuvor waren es nur 326 Millionen Euro gewesen. Vor allem das Finanzergebnis fiel deutlich besser aus als im Vorjahreszeitraum.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!