Sportartikelhersteller enttäuscht

Umsatzwarnung bei Nike drückt Adidas und Puma

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: pio3 / Shutterstock.com

Frankfurt (Reuters) - Eine Umsatzwarnung bei Nike schickt die deutschen Rivalen des US-Sportartikelherstellers auf Talfahrt.

Die Aktien von Adidas und Puma verloren im Frankfurter Frühhandel am Freitag gut drei und anderthalb Prozent. Damit waren sie die größten Verlierer im Dax und MDax. Nikes Umsatz dürfte in der ersten Hälfte 2025 um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz schrumpfen, hatte das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitgeteilt. Seine Direktvertriebsstrategie treibe das Wachstum nicht wie erwartet voran und es verliere an Boden in der Kategorie Laufsport. Deswegen will Nike künftig sein Franchisegeschäft reduzieren, um Kosten zu sparen. Dabei hielten sich die Auswirkungen für Adidas und Puma zwar in Grenzen, aber die Nachricht sei "sicherlich nicht wirklich positiv", sagte ein Händler.

(Bericht von Zuzanna Szymanska. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertheute, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissenheute, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissanceheute, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Aktie verliert knapp zehn Prozent
Träge Geschäfte mit Nivea belasten Beiersdorf schwergestern, 09:49 Uhr · dpa-AFX
Träge Geschäfte mit Nivea belasten Beiersdorf schwer
Quartalszahlen
Zalando enttäuscht mit Umsatzprognose - Aktie fälltgestern, 14:18 Uhr · Reuters
Zalando enttäuscht mit Umsatzprognose - Aktie fällt
Modekonzern
Hugo Boss verdient mehr - Aktie legt zu05. Aug. · dpa-AFX
Hugo Boss verdient mehr - Aktie legt zu