Insider

Staatsanwälte empfehlen Strafanzeige gegen Boeing wegen Compliance-Verstößen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: vaalaa/Shutterstock.com

Washington (Reuters) - Die US-Staatsanwaltschaft empfiehlt Insidern zufolge dem Justizministerium, Anklage gegen den Flugzeughersteller Boeing zu erheben.

Dies berichteten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag. Das Justizministerium hatte im Mai festgestellt, dass Boeing gegen eine Vereinbarung aus dem Jahr 2021 im Zusammenhang mit zwei Abstürzen von 737-MAX-Jets mit insgesamt 346 Toten verstoßen hat. Das Justizministerium muss bis zum 7. Juli über eine Strafverfolgung entscheiden. Ein Sprecher des Justizministeriums wollte sich auf Anfrage von Reuters zunächst nicht äußern.

Im Rahmen der Vereinbarung von 2021 zahlte der Airbus-Rivale 2,5 Milliarden Dollar, um eine Strafverfolgung wegen Betrugs bei der US-Luftfahrtbehörde FAA abzuwenden. Dafür musste der Konzern seine Compliance-Verfahren überarbeiten und regelmäßig Berichte vorlegen. Laut Insidern sehen die Staatsanwälte diese Auflagen als verletzt an. Boeing wies die Vorwürfe zurück.

Vergangene Woche forderten die Angehörigen der Opfer der beiden Abstürze die Staatsanwaltschaft auf, eine Geldstrafe von fast 25 Milliarden Dollar gegen Boeing zu verhängen und strafrechtlich gegen den Flugzeugbauer vorzugehen.

(Bericht von Chris Prentice, Mike Spector und Allison Lampert, geschrieben von Katharina Loesche. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien angestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckheute, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Behandlung von seltenen Weichteiltumoren
Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittelgestern, 16:53 Uhr · dpa-AFX
Merck
Gewichtssenker
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovygestern, 12:06 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy