Befesa - Die Kurve bekommen?
HSBC · Uhr

Die Kurve bekommen?
Nach einer äußerst schwierigen Marktphase während der letzten gut zwei Jahre arbeitet die Befesa-Aktie inzwischen an einer Stabilisierung. Ein gewichtiges Argument stellt in diesem Zusammenhang die Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 31,60 EUR) dar. Gleichzeitig definieren die beiden Tiefs vom Oktober 2023 und April 2024 bei 23,48/26,20 EUR möglicherweise einen Doppelboden. Doch dazu später mehr! Kurzfristig würde ein Spurt über den Abwärtstrend seit April (akt. bei 32,53 EUR) der eingangs diskutierten Stabilisierung Nachdruck verleihen. Auf einen erfolgreichen Befreiungsschlag lässt z. B. der MACD hoffen. Schließlich ist der Trendfolger auf Wochen- und Monatsbasis mittlerweile wieder „long“ positioniert. In der hohen Zeitebene erfolgt das jüngste Schnittmuster sogar auf historisch niedrigem Niveau. Im Erfolgsfall dürfte die Aktie die Schlüsselbarrieren in Form der jüngsten Hochs zwischen 35,62 EUR und 37,74 EUR ins Visier nehmen. Hier wird es dann auch langfristig interessant, denn die angeführte Zone fungiert gleichzeitig als Nackenlinie des oben diskutierten Doppelbodens. Mit anderen Worten: Oberhalb dieser Schlüsselmarken wäre auch die langfristige Trendwende vollzogen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Nach einer äußerst schwierigen Marktphase während der letzten gut zwei Jahre arbeitet die Befesa-Aktie inzwischen an einer Stabilisierung. Ein gewichtiges Argument stellt in diesem Zusammenhang die Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 31,60 EUR) dar. Gleichzeitig definieren die beiden Tiefs vom Oktober 2023 und April 2024 bei 23,48/26,20 EUR möglicherweise einen Doppelboden. Doch dazu später mehr! Kurzfristig würde ein Spurt über den Abwärtstrend seit April (akt. bei 32,53 EUR) der eingangs diskutierten Stabilisierung Nachdruck verleihen. Auf einen erfolgreichen Befreiungsschlag lässt z. B. der MACD hoffen. Schließlich ist der Trendfolger auf Wochen- und Monatsbasis mittlerweile wieder „long“ positioniert. In der hohen Zeitebene erfolgt das jüngste Schnittmuster sogar auf historisch niedrigem Niveau. Im Erfolgsfall dürfte die Aktie die Schlüsselbarrieren in Form der jüngsten Hochs zwischen 35,62 EUR und 37,74 EUR ins Visier nehmen. Hier wird es dann auch langfristig interessant, denn die angeführte Zone fungiert gleichzeitig als Nackenlinie des oben diskutierten Doppelbodens. Mit anderen Worten: Oberhalb dieser Schlüsselmarken wäre auch die langfristige Trendwende vollzogen.
Befesa (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Befesa

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Dortmunder Unternehmen
Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera konkretisiert Prognosegestern, 10:38 Uhr · Reuters AKTIE IM FOKUS: Anleger nehmen Ergebnisziel von Thyssenkrupp Nucera gut aufgestern, 11:53 Uhr · dpa-AFX
Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangengestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Thyssenkrupp Nucera rechnet mit etwas mehr operativem Ergebnisgestern, 09:46 Uhr · dpa-AFX