SIAL Insights 2024 enthüllt die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Ernährung prägen, und kündigt Frühbucherpreise bis zum 31. Juli an

Business Wire · Uhr

Regulatorische Nachrichten:

SIAL Paris, die weltgrößte Messe für Lebensmittelinnovationen, hat ihren Bericht SIAL Insights 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht, der in Zusammenarbeit mit den Branchenexperten Kantar, ProtéinesXTC und Circana entwickelt wurde, untersucht die aktuelle Lage der globalen Lebensmittelindustrie und beleuchtet die wichtigsten Trends und Herausforderungen angesichts des wirtschaftlichen Drucks und des sich ändernden Verbraucherverhaltens.

Die Lebenshaltungskosten-Krise angehen

Der Bericht zeigt, dass die steigenden Lebensmittelpreise das Ausgabeverhalten weltweit erheblich beeinflusst haben. In den letzten zwei Jahren sind die Lebensmittelpreise um mehr als 10 % gestiegen und liegen damit oft über der allgemeinen Inflationsrate. Die Verbraucher reagieren darauf, indem sie ihre Kaufgewohnheiten anpassen, z. B. kleinere Mengen kaufen, auf günstigere Marken umsteigen und nach Rabatten suchen. Die Lebensmittelindustrie muss ihre Liefermodelle anpassen, um diesen neuen Verbrauchergewohnheiten gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltige Praktiken beizubehalten.

Die wichtigsten Trends für 2024: Feeling, Connecting, Caring

Feeling: Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen legen die Verbraucher bei der Wahl ihrer Lebensmittel Wert auf Genuss. Mehr als 52 % der neuen Produkte zielen darauf ab, sensorischen Genuss zu bieten, insbesondere in Haushalten mit geringem Einkommen, in denen Lebensmittel als erschwingliche Quelle für Komfort und Freude dienen.

Connecting: Die Bedeutung kollektiver Essenserlebnisse hat zugenommen, wobei der Schwerpunkt erneut auf der Bildung von Gemeinschaften durch Essen liegt. Fast 30 % der Befragten geben an, dass das Essen in der Gemeinschaft ein wichtiger Grund ist, um auswärts zu essen, und traditionelle Gerichte und traditionelle Zutaten werden immer beliebter.

Caring: Gesundheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Anliegen. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach natürlichen, minimal verarbeiteten Lebensmitteln. 74 % der Verbraucher äußern sich besorgt über die gesundheitlichen Auswirkungen ihrer Ernährung. Das Interesse an Bio- und Fair-Trade-Produkten nimmt zu, obwohl der Preis für viele ein Hindernis bleibt. Auch die personalisierte Ernährung liegt im Trend: 65 % der Befragten sind bereit, für gesündere Produkte mehr zu bezahlen.

Sonderbericht: Technologische Innovationen bei Lebensmitteln

Der technologische Fortschritt verändert die Lebensmittelindustrie. E-Commerce bietet Bequemlichkeit und Kosteneinsparungen, wobei der Online-Verkauf von Lebensmitteln in Frankreich um 11 % gestiegen ist. Präzisionslandwirtschaft und vertikale Landwirtschaft stellen sich den Herausforderungen des Ressourcenmanagements und der Umweltbelastung. Der Bericht erforscht auch das Potenzial von im Labor gezüchteten Proteinen als nachhaltige Alternative zur traditionellen Landwirtschaft.

Um den vollständigen Bericht herunterzuladen und das Frühbucherangebot zu nutzen, das bis zum 31. Juli gilt, besuchen Sie die Website von Sial Paris.

Über die SIAL Paris
Die von Comexposium organisierte SIAL Paris ist mit mehr als 7.500 Ausstellern und 400.000 ausgestellten Produkten die größte Fachmesse der Lebensmittelindustrie weltweit. Die Veranstaltung ist Teil des SIAL-Netzwerks, dem weltweit größten Netzwerk von Lebensmittel- und Getränkemessen. Auf elf regelmäßigen Veranstaltungen bringt das Netzwerk 17.000 Aussteller und 700.000 Fachleute aus über 200 Ländern zusammen. Die nächste SIAL Paris wird vom 19. bis 23. Oktober 2024 in Paris Nord Villepinte stattfinden. www.sialparis.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240729502728/de/

Pressekontakt

Pamela Themonis: pamela.themonis@comexposium.com
Gladys Leroy: gladys.leroy@comexposium.com

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusiongestern, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart

Das könnte dich auch interessieren