
Deutsche Telekom Aktie: Warum Analysten weiterhin Kaufempfehlungen geben
Die Telekom-Aktie konnte eindrucksvoll ihren übergeordneten intakten Aufwärtstrend erneut bestätigen und aktivert neue Kaufsignale.
Wichtigste Punkte:
- Starke Quartalszahlen: Umsatz stieg im 2. Quartal 2024 um 4,3 % auf 28,4 Milliarden Euro. Bereinigte Gewinn pro Aktie wuchs um 32 % auf 50 Cent.
- Analystenprognosen: Alle 12 bewertenden Analysten empfehlen Kauf. Durchschnittliches Kursziel liegt bei 29,15 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 17,73 % entspricht.
- Saisonales Muster und technischer Trend: Historisch negative Tendenz zwischen 27. August und 13. Oktober, aber starker Aufwärtstrend seit Juni mit neuen Kaufsignalen und Kurszielen, die bis 27,29 Euro reichen.
Telekommunikationssektor im Aufwind: Starke Performance im STOXX 600 unterstreicht positives Momentum
Ein Blick auf die Entwicklung seit Jahresbeginn im STOXX 600 zeigt, dass der Telekommunikationssektor mit einem Zuwachs von 9,3 % zu den Top-Performern gehört und der drittbeste Sektor ist. Damit schneidet er deutlich besser ab als der Benchmark-Index STOXX 600, der lediglich eine Steigerung von 4,7 % verzeichnete. Dies unterstreicht, dass der Telekommunikationssektor bzw. defensive Sektor derzeit gefragt ist und ein positives Momentum sowie einen starken Aufwärtstrend verzeichnet.

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.