Werbung von
Börse Stuttgart

Börse Stuttgart-News: Bonds weekly

Börse Stuttgart · Uhr

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Bundes-/Staatsanleihen

Börsianer blicken gespannt auf das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, Wyoming, wo sich heute US-Notenbankchef Jerome Powell äußern wird. Der Fed-Vorsitzende könnte enttäuschen, wenn er die Argumente für eine kurzfristige Zinssenkung nicht weiter verstärkt. Im Protokoll der Juli-Sitzung der US-Notenbank wurde bereits bekräftigt, dass die meisten Entscheidungsträger bereit waren, die Leitzinssätze im September zu senken. Voraussetzung hierfür sei eine weitere Inflationsberuhigung. Gleichzeitig haben die Rezessionsängste nach zuletzt positiven Wirtschaftsdaten aus den USA nachgelassen. Für das Fed-Meeting im September gehen Anleger daher überwiegend von einer Leitzinssenkung um 25 und nicht um 50 Basispunkte aus. Nach den vergangenen Wochen mit satten Aufschlägen tendierte der Euro-Bund-Future in dieser Woche seitwärts. Mit knapp 135,10 Punkten erreichte er seinen höchsten Stand. Aktuell notiert der Bund-Future mit 134,60 Punkten knapp darunter. Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe stieg von 2,191 % auf 2,214 %, während die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe leicht von 2,425 % auf 2,452 % zunahm.

Anlegertrends

Commerzbank begibt Hypothekenpfandbrief

Die Commerzbank emittiert einen Pfandbrief (WKN CZ45YX) im Emissionsvolumen von 1,25 Mrd. Euro. Die Fälligkeit der Anleihe ist am 03.09.2029. Investoren erhalten einen jährlichen Kupon von 2,625 %, der erstmals am 03.09.2024 ausgezahlt wird. Der Mindestbetrag sowie die kleinste handelbare Einheit betragen jeweils 1.000 Nominale. Moody´s hat ein Aaa Rating vergeben.

Deutschland nimmt 3 Mrd. Euro auf

Deutschland refinanziert sich über eine unverzinsliche Schatzanweisung (WKN BU0E20) mit einem Volumen von 3 Mrd. Euro. Die Zinszahlung ist vorschüssig, die entsprechende Abzinsung wird beim Kauf vorgenommen. Die Zinslaufzeit begann am 1.8.2024, die Laufzeit endet am 20.08.2025. Fitch verleiht ein F1+ Rating.

USA zahlt 3,875% p.a.

Die USA nimmt über eine Anleihe (WKN A3LLWD) rund 122,17 Mrd. US-Dollar auf. Die Fälligkeit der Anleihe ist für den 15.08.2033 vorgesehen. Die Fremdwährungsanleihe bietet einen Kupon in Höhe von 3,875 % p.a., wobei die Zinszahlungen halbjährlich erfolgen, erstmalig am 15.02.2024. Der Mindestbetrag sowie die kleinste handelbare Einheit betragen jeweils 100 Nominale. Moody´s vergibt ein Aaa Rating.

,45 %. Die erste Zinszahlung ist für den 02.08.2024 vorgesehen, die Fälligkeit für den 02.08.2034. Sowohl der Mindestbetrag als auch die kleinste handelbare Einheit betragen 5.000 Nominale. Moody´s verleiht ein Aaa Rating.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH; www.boerse-stuttgart.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Börse am Morgen 26.08.2025
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigenheute, 09:46 Uhr · onvista
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigen
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druckgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Chartanalyse 26.08.2025
Dax erholt sich ausgehend von wichtiger Unterstützungheute, 11:24 Uhr · onvista
Chartanalyse