Dax Chartanalyse 19.09.2024

Dax ignoriert den späten Abverkauf an der Wall Street und steigt weiter

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Betrachtung zum Dax lautete wie folgt:

Eine "kleine" Zinssenkung um 25 Basispunkte dürfte die Marktteilnehmer enttäuschen und selbst eine Senkung um 50 Basispunkte dürfte aller Voraussicht nach nur eine kurzfristig positive Auswirkung haben, da die Mehrheit laut Fed Watch Tool eine Senkung um 50 Basispunkte erwartet und dies somit in den vergangenen Tagen bereits eingepreist worden sein dürfte.

Ein Blick auf den Stundenchart des Dax-Future zeigt am gestrigen Abend (orange im Chart) eine schnelle Aufwärtsreaktion nach der Zinssenkung, die allerdings im Anschluss wieder komplett abverkauft wurde. Der Dax-Future ging dann um 22 Uhr über 150 Punkte unterhalb des Tageshochs aus dem Handel.

Heute Vormittag melden sich die Käufer dann allerdings direkt zurück und schicken den Dax in Richtung der nachbörslichen Hochs vom gestrigen Abend.

Dax-Ausblick:

Die US-Indizes gingen gestern Abend in der Nähe der Tagestiefs aus dem Handel - in der Regel kein gutes Vorzeichen für den darauffolgenden Handelstag. Es bleibt daher zunächst erst einmal abzuwarten, ob sich die Euphorie im deutschen Leitindex vom heutigen Vormittag auch am Nachmittag wird fortsetzen können.

Aus rein charttechnischer Sicht haben die Käufer vorerst (noch) die besseren Karten, so lange die Aufwärtstrendlinie im Stundenchart (schwarz im Chart unten) um 18.750/80 Punkte nicht entscheidend unterboten wird.  

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY1W5J) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 02.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.189,49 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY4P6R) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 02.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 24.656,74 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren