Hier liegen die Gefahren der allgemeinen ETF-Euphorie
Acatis · Uhr
Sind ETFs wirklich die sichere Anlageform, wie viele glauben? Der Artikel zeigt, warum die aktuelle Euphorie rund um ETFs auch Risiken birgt und welche Warnsignale Anleger kennen sollten.
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: N Universe/Shutterstock.com
Betrachtet man das Sentiment, also die Stimmung der Anleger, lassen sich grundsätzlich zwei Gruppen von Stimmungsindikatoren unterscheiden: Zum einen gibt es das Sentiment der dauerhaften Marktteilnehmer, wie Fondsmanager, Hedgefonds, Versicherungen, Pensionskassen und andere professionelle Anleger. Viele von ihnen handeln diskretionär, immer mehr jedoch auch computergestützt.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhoch15. Sept. · onvistaDax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Spartegestern, 17:54 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvistaBörse am Morgen 17.09.2025
Dax erholt sich nach Kursrutsch von gestern - SAP gefragtheute, 09:59 Uhr · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis