Hier liegen die Gefahren der allgemeinen ETF-Euphorie
Acatis · Uhr
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog
Sind ETFs wirklich die sichere Anlageform, wie viele glauben? Der Artikel zeigt, warum die aktuelle Euphorie rund um ETFs auch Risiken birgt und welche Warnsignale Anleger kennen sollten.

Quelle: N Universe/Shutterstock.com
Betrachtet man das Sentiment, also die Stimmung der Anleger, lassen sich grundsätzlich zwei Gruppen von Stimmungsindikatoren unterscheiden: Zum einen gibt es das Sentiment der dauerhaften Marktteilnehmer, wie Fondsmanager, Hedgefonds, Versicherungen, Pensionskassen und andere professionelle Anleger. Viele von ihnen handeln diskretionär, immer mehr jedoch auch computergestützt.
Plus jetzt freischalten
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Warnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Der „TACO-Trade“
Der Markt spekuliert darauf, dass Trump im Zollstreit doch wieder klein beigibt14. Juli · onvistaWarnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 16.07.2025
Dax sinkt erneut - Renault-Aktie bricht um mehr als 18 Prozent eingestern, 18:02 Uhr · onvista