Kolumne von Stefan Riße

Hier liegen die Gefahren der allgemeinen ETF-Euphorie

Acatis · Uhr

Sind ETFs wirklich die sichere Anlageform, wie viele glauben? Der Artikel zeigt, warum die aktuelle Euphorie rund um ETFs auch Risiken birgt und welche Warnsignale Anleger kennen sollten.

Quelle: N Universe/Shutterstock.com

Betrachtet man das Sentiment, also die Stimmung der Anleger, lassen sich grundsätzlich zwei Gruppen von Stimmungsindikatoren unterscheiden: Zum einen gibt es das Sentiment der dauerhaften Marktteilnehmer, wie Fondsmanager, Hedgefonds, Versicherungen, Pensionskassen und andere professionelle Anleger. Viele von ihnen handeln diskretionär, immer mehr jedoch auch computergestützt.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
  • Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Jederzeit online kündigen
Plus jetzt freischalten
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren