USA: ISM-Industriestimmung bleibt unverändert trüb

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

TEMPE (dpa-AFX) - Die Stimmung in der US-Industrie ist auch im September eingetrübt geblieben. Der Einkaufsmanagerindex ISM verharrte bei 47,2 Punkten, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Dienstag in Tempe mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem leichten Anstieg auf 47,5 Punkte gerechnet.

Der Gesamtindikator liegt damit weiter unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Er signalisiert so weiterhin eine wirtschaftliche Schrumpfung.

Gefallen sind die Unterindikatoren für die Preisentwicklung und die Beschäftigung. Beide Indikatoren liegen unter der Wachstumsschwelle. Der Indikator für neue Aufträge verbesserte sich auf niedrigem Niveau.

Die Nachfrage sei nach wie vor gedämpft, da die Unternehmen nicht bereit gewesen seien zu investieren, begründete das ISM die Zurückhaltung. Es wurde auf die hohen Leitzinsen und die Ungewissheit vor den Wahlen verwiesen. Die Fed hatte erst Mitte September erstmals seit der Inflationswelle die Zinsen gesenkt./jsl/ngu

Das könnte dich auch interessieren

Mega-Deal im Chip-Sektor
Uber-Drohnen, FedEx-Quartal, Intel-Deal: Das bewegt heute19. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus19. Sept. · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anleger18. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista