Konjunkturindikator

Finanzierungen für deutsche Start-ups steigen sprunghaft

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Rawpixel.com/Shutterstock.com

Deutsche Start-ups erholen sich von ihrer Finanzierungskrise. Im dritten Quartal stiegen die Investitionen von Geldgebern in Wachstumsfirmen sprunghaft, wie eine Analyse der Förderbank KfW zeigt. Das Volumen lag demnach bei 2,5 Milliarden Euro, ein Plus von 50 Prozent zum Vorquartal und der höchste Wert seit dem zweiten Quartal 2022.

Auch die Zahl der Finanzierungsrunden wuchs laut KfW zum Vorquartal deutlich um 40 Prozent auf 280, darunter fünf sehr große Deals. Damit gab es in den ersten drei Quartalen 885 Transaktionen, bei denen Investoren Wagniskapital an Start-ups gaben. Besonders Geldgeber aus den USA waren im dritten Quartal hierzulande aktiv, gefolgt von deutschen Investoren.

Das mache Hoffnung auf einen starken Jahresabschluss, sagte Steffen Viete, Experte für Wagniskapital bei KfW Research. Mit Leitzinssenkungen der EZB und der Zinswende in den USA habe sich das Umfeld deutlich verbessert.

Sinkende Zinsen helfen Gründerbranche

Ein rasanter Zinsanstieg hatte deutschen Start-ups zu schaffen gemacht. Der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zufolge sammelten sie 2023 rund sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein, 39 Prozent weniger als im Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2024 deutete sich bereits eine Erholung an.

Wagniskapital, mit denen sich spezialisierte Fonds oder Konzerne an Start-ups beteiligen, gilt als Schlüssel für Wachstum in der Gründerbranche. Viele deutsche Start-ups kommen in der frühen Wachstumsphase an Geld, bei großen Finanzierungsrunden sind sie aber meist auf angelsächsische Anleger angewiesen. Bei den Wagniskapital-Investments hinkt Deutschland den USA, Großbritannien und auch Frankreich hinterher.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Kosmetika- und Haushaltsreiniger
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst01. Sept. · dpa-AFX
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst
Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Aktien New York
Klare Verluste an den US-Börsen erwartet nach langem Wochenendegestern, 14:37 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Schweizer Nahrungsmittelriese
Nestle feuert Konzernchef: Beziehung mit unterstellter Mitarbeiteringestern, 07:29 Uhr · Reuters
Nestle feuert Konzernchef: Beziehung mit unterstellter Mitarbeiterin
Teilung soll 2026 erfolgen
Kraft Heinz spaltet sich in zwei börsennotierte Unternehmen aufgestern, 14:05 Uhr · dpa-AFX
Kraft Heinz Logo