Umsatzschwäche bei Procter & Gamble hält an - Prognose bestätigt

dpa-AFX · Uhr

CINCINNATI (dpa-AFX) - Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble hat im ersten Quartal erneut beim Umsatz enttäuscht. In den drei Monaten per Ende September sanken die Erlöse um ein Prozent auf 21,7 Milliarden US-Dollar (rund 20 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Freitag in Cincinnati mitteilte. Organisch, sprich bereinigt um Wechselkurs- sowie Portfolioeffekte, verzeichnete Procter & Gamble ein leichtes Wachstum von zwei Prozent. Dabei trugen Preissteigerungen zum Plus bei.

Im Geschäft mit der Schönheitspflege musste Procter & Gamble einen Rückgang hinnehmen. Getrieben wurde dieser von einem schwächeren Hautpflegegeschäft und hier insbesondere von einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Procters chinesischer Luxuspflegeserie.

Unter dem Strich verdiente der Konsumgüterkonzern mit knapp vier Milliarden Dollar 12 Prozent weniger. Dabei belasteten Kosten für die Einstellung von Geschäften in Wachstumsmärkten wie Argentinien. Das um diese Sonderfaktoren bereinigte Ergebnis je Aktie stieg hingegen um fünf Prozent auf 1,93 Dollar und lag damit etwas über den Erwartungen der Analysten.

Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bestätigte Procter & Gamble: Unter anderem soll das organische Wachstum drei bis fünf Prozent betragen. Die Aktie legte vorbörslich leicht zu./nas/jha/

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren