Renault von Wechselkursen und Absatzminus belastet - Prognose bestätigt

dpa-AFX · Uhr

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der Autobauer Renault hat inmitten der Branchenschwäche im dritten Quartal von neuen Modellen profitiert. Der Umsatz kletterte auch dank eines Anstiegs bei Finanzdienstleistungen insgesamt um 1,8 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro, wie die Franzosen am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilten. Das war allerdings etwas weniger als von Analysten erwartet. Ohne den bremsenden Effekt von Wechselkurseffekten vor allem in Argentinien, Brasilien und der Türkei wäre der Erlös um fünf Prozent gestiegen, hieß es.

Gewinnkennzahlen zum dritten Quartal gab das Unternehmen wie in Frankreich üblich nicht bekannt. Renault-Chef Luca De Meo hält aber an der Jahresprognose fest, dass die operative Gewinnmarge mindestens 7,5 Prozent vom Umsatz betragen soll. Den freien Mittelzufluss erwartet er nach wie vor bei mindestens 2,5 Milliarden Euro.

Renault habe die Preise mehr oder weniger stabil gehalten, hieß es vom Management. Neue Automodelle bei den Marken Renault und Dacia gaben Schub und federten so den Verkaufsrückgang im Quartal ab. Renault hatte weltweit 482.468 Autos verkauft und damit fast sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Autogeschäft für sich genommen ging der Erlös damit zurück. Im vierten Quartal sollen die neuen Modelle durch die Einführung in weiteren Märkten in Europa mehr Zugkraft verleihen./men/ngu/stk

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Hersteller
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Teslagestern, 17:41 Uhr · Reuters
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.