Werbung von
IG Europe GmbH

US-Wahlen 2024 – Trader sollten die Volatilität im Auge behalten

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Anfang November steht, nach der jüngsten Zinswende in den USA, das wohl wichtigste Event dieses Jahres an, die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Wenngleich in einigen Staaten der Europäischen Union politische Beine eher kurz sind, ist der Einfluss des Wahlausganges jenseits des Atlantiks an der Wall Street dagegen nicht unerheblich. Letztendlich dürfte der Urnengang in den USA weltweit sehr große Beachtung finden. Für den Trader interessant ist die Volatilität. Diese ist nicht nur in Wahljahren sehr hoch, sondern dürfte kurz vor der Wahl stark ansteigen.

Anleger mögen kein Risiko

Die Volatilität wird gerne auch als „Angstbarometer“ bezeichnet. Und dies auch aus gutem Grund. Steigt die historische Schwankungsbereite, so steigt auch das Risiko an den Märkten. Und das mögen bekanntlich die Anleger nicht. Den Zusammenhang zwischen dem Volatilitätsindex VIX und dem US-Index S&P ist gut in der ersten Grafik zu sehen. Zieht die Vola an, geht es an der Wall Street abwärts und umgekehrt. Zuletzt war die Volatilität wieder leicht rückläufig.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank13. Sept. · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista