Carnival - Wichtiges Ausrufezeichen!
HSBC · Uhr

Wichtiges Ausrufezeichen!
Die letzten Jahre waren alles andere als einfach für die Carnival-Aktie. Doch jetzt könnte dem Titel ein entscheidender Befreiungsschlag gelungen sein. Auf die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 16,81 USD) folgte jüngst mit dem Spurt über die Hochs bei rund 20 USD sowie dem Bruch des Abwärtstrends seit 2018 (akt. bei 19,76 USD) weitere wichtige Weichenstellungen. Dank dieses Befreiungsschlags kann die Kursentwicklung seit Sommer 2023 unter dem Strich als aufsteigendes Dreieck interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Höhe dieses Konsolidierungsmusters ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 9 USD. Letzteres würde ausreichen, um perspektivisch die Hochs des Jahres 2021 wieder in den Fokus rücken zu lassen. Jenseits dieses Levels wäre dann sogar die große Bodenbildung seit 2020 abgeschlossen. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Chartverlauf eine wichtige Orientierungshilfe: Unter Tradingaspekten bietet sich das Julihoch bei 19,48 USD als engmaschige Absicherung an. Wohingegen strategische Investorinnen und Investoren mit einem Stopp auf Basis der o. g. langfristigen Glättung einen etwas weiteren Rahmen abstecken.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die letzten Jahre waren alles andere als einfach für die Carnival-Aktie. Doch jetzt könnte dem Titel ein entscheidender Befreiungsschlag gelungen sein. Auf die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 16,81 USD) folgte jüngst mit dem Spurt über die Hochs bei rund 20 USD sowie dem Bruch des Abwärtstrends seit 2018 (akt. bei 19,76 USD) weitere wichtige Weichenstellungen. Dank dieses Befreiungsschlags kann die Kursentwicklung seit Sommer 2023 unter dem Strich als aufsteigendes Dreieck interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Höhe dieses Konsolidierungsmusters ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 9 USD. Letzteres würde ausreichen, um perspektivisch die Hochs des Jahres 2021 wieder in den Fokus rücken zu lassen. Jenseits dieses Levels wäre dann sogar die große Bodenbildung seit 2020 abgeschlossen. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Chartverlauf eine wichtige Orientierungshilfe: Unter Tradingaspekten bietet sich das Julihoch bei 19,48 USD als engmaschige Absicherung an. Wohingegen strategische Investorinnen und Investoren mit einem Stopp auf Basis der o. g. langfristigen Glättung einen etwas weiteren Rahmen abstecken.
Carnival (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Carnival

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaRheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
AKTIE IM FOKUS: Tui setzen Erholungsrally fort - Hoch seit März 202314. Aug. · dpa-AFX
Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugengestern, 14:42 Uhr · dpa-AFX
Gericht entscheidet im Streit mit Condor zugunsten von Lufthansagestern, 13:58 Uhr · Reuters
Australische Fluglinie
Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie18. Aug. · dpa-AFX Grobes Foul an Couto schockt BVB19. Aug. · dpa-AFX