Societe Generale strafft Führungsriege - Vizechef und Finanzchefin treten ab

dpa-AFX · Uhr

PARIS (dpa-AFX) - Die französische Großbank Societe Generale baut ihre Führungsriege um. Philippe Aymerich - bisher einer von zwei Vizechefs - und Finanzchefin Claire Dumas geben ihre Posten ab, wie das Institut am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen in Paris mitteilte. Die Finanzen soll ab 7. Januar Leopoldo Alvear führen. Er ist derzeit noch Finanzchef der spanischen Großbank Sabadell . Societe-Generale-Chef Slawomir Krupa soll künftig mit nur noch einem Stellvertreter auskommen: Pierre Palmieri behält seinen Job.

Im dritten Quartal lief es für die Bank weitgehend besser als von Analysten erwartet. Die Erträge stiegen im Jahresvergleich um mehr als zehn Prozent auf 6,8 Milliarden Euro. Dazu trug besonders der Handel mit Wertpapieren bei. Außerdem erholte sich das Bankgeschäft mit Privatkunden in Frankreich. Unter dem Strich stand konzernweit ein Überschuss von fast 1,6 Milliarden Euro und damit fast dreimal so viel wie ein Jahr zuvor. Damals hatten hohe Abschreibungen auf mehrere Geschäftsfelder den Gewinn der Societe Generale belastet./stw/tav/stk

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupe24. Juli · onvista
onvista Mahlzeit
Keine Übernahmepläne
Deutsche Bank winkt weiter bei Commerzbank ab24. Juli · Reuters
Deutsche Bank winkt weiter bei Commerzbank ab
Auf Kurs zu Jahreszielen
Deutsche Bank verdient überraschend viel24. Juli · dpa-AFX
Filiale der Deutschen Bank
Aktie stürzt ab
Softwareanbieter GFT senkt Prognose24. Juli · dpa-AFX
Softwareanbieter GFT senkt Prognose