Biotechunternehmen

Curevac schreibt dank GSK-Deal wieder schwarze Zahlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Homepage Curevac

Für das Biotechunternehmen Curevac hat sich ein umfassender Lizenzdeal mit dem britischen Pharmakonzern GSK im dritten Quartal finanziell ausgezahlt.

Curevac erzielte einen Umsatz von knapp 494 Millionen Euro nach nur 16,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie die Gesellschaft am Dienstag mitteilte. Nachdem vor Jahresfrist noch ein operativer Verlust von 54 Millionen Euro zu Buche stand, fiel nun ein Gewinn von 368,4 Millionen Euro an. Dabei profitierte Curevac allerdings von einem Einmaleffekt, der sich nicht wiederholen wird: Das Unternehmen verbuchte eine Vorauszahlung von GSK über 400 Millionen Euro vollständig als Umsatz.

Diese erhielten die Tübinger für einen Deal, in dem GSK alle Rechte an den mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 und Grippe von Curevac übernahm. Mit den Einnahmen sicherte sich das Biotechunternehmen sein finanzielles Überleben für weitere Jahre. Curevac hatte im Sommer zudem angekündigt, 30 Prozent seiner Stellen abbauen und in der Forschung künftig den Schwerpunkt auf Krebs und Infektionskrankheiten legen zu wollen. "Unsere gestärkte Cash-Position, unterstützt durch unsere strategische Neuausrichtung mit starker Reduzierung der Mitarbeiterzahl, bietet eine solide Grundlage für die

Umsetzung unserer strategischen Ziele" zeigte sich Finanzchef Axel Sven Malkomes zuversichtlich.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Kräftige Rücksetzer
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangstgestern, 11:33 Uhr · dpa-AFX
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangst
US-Pharma- und Konsumgüterkonzern
J&J scheitert erneut mit Milliarden-Vergleich in Babypuder-Skandal01. Apr. · Reuters
J&J scheitert erneut mit Milliarden-Vergleich in Babypuder-Skandal
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit leichten Kursverlusten erwartet28. März · dpa-AFX
Wall Street mit leichten Kursverlusten erwartet
Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter