Wert aus dem SDax

Adesso verdoppelt Quartalsgewinn - Neuer Finanzchef

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der IT-Dienstleister Adesso hat im dritten Quartal von der Nachfrage nach Dienstleistungen in der Digitalisierung profitiert. Der Umsatz kletterte in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um 15 Prozent auf gut 330 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Dortmund mitteilte. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 37 Prozent auf 38,9 Millionen Euro zu. Zum Plus hätten auch ein etwas langsamerer Personalaufbau und eine bessere Auslastung beigetragen, hieß es. Unter dem Strich blieb mit 12,4 Millionen Euro rund doppelt soviel Gewinn hängen wie vor einem Jahr. Die im August teilweise angepassten Jahresziele bestätigte das Unternehmen.

Derweil bekommt der IT-Dienstleister einen neuen Finanzchef. Jörg Schroeder werde mit Wirkung zum 30. April 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand

ausscheiden und sich neuen Aufgaben widmen wird, teilte das Unternehmen weiter mit. Sein Nachfolger werde Michael Knopp, der den Vorstand ab dem 15. Januar 2025 ergänzen werde. Knopp erhalte einen Vertrag bis Januar 2028.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Legendärer Investor
Warren Buffett will Führung von Berkshire zum Jahresende abgebengestern, 14:16 Uhr · dpa-AFX
Warren Buffett will Führung von Berkshire zum Jahresende abgeben
Treffen mit US-Präsident
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich03. Mai · dpa-AFX
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich
Dienstleistungsumsatz enttäuscht
Apple vorbörslich schwach02. Mai · dpa-AFX
Apple vorbörslich schwach