Ergebnisprognose leicht erhöht

Deutsche Telekom legt wie erwartet zu

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vor allem vom starken Geschäft in den Vereinigten Staaten profitiert. Umsatz und Gewinn legten in den Monaten Juli bis September im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Die Zuwächse lagen dabei im Rahmen der Erwartungen der Experten. Zudem wurde die Prognose für das operative Ergebnis erwartungsgemäß leicht erhöht.

Der Umsatz zog um etwas mehr als drei Prozent auf 28,5 Milliarden Euro an, wie das im Dax notierte Unternehmen am Donnerstag in Bonn mitteilte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) zog um knapp sechs Prozent auf 11,1 Milliarden Euro an.

Das Ebitda AL ist der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen abzüglich der Leasingkosten. Diese Kennzahl macht deutlich, wie viel das Unternehmen tatsächlich verdient, ohne dass die Finanzierung durch Leasing die Betrachtung verzerrt.

Bei diesem Wert rechnet der Konzern im laufenden Jahr jetzt mit einem Anstieg von etwas mehr als sechs Prozent auf rund 43 Milliarden Euro - damit liegt die neue Prognose circa 100 Millionen Euro über dem alten Zielwert. Das Ziel für den Zahlungsmittelzufluss (Free Cashflow) wurde bestätigt.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Index-Monitor
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax09. Juli · dpa-AFX
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax
Wall Street
New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet09. Juli · dpa-AFX
New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet
Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragt14. Juli · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekordgestern, 12:24 Uhr · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord
IT-Dienstleister und Softwareanbieter
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megaworkgestern, 08:02 Uhr · dpa-AFX
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork