Übernahme

Commerzbank-Interessentin Unicredit will italienische Banco BPM übernehmen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
UniCredit IssuerMicroPage
UniCredit IssuerMicroPage · Quelle: UniCredit

MAILAND (dpa-AFX) - Die an der Commerzbank interessierte italienische Großbank Unicredit will die heimische Konkurrentin Banco BPM übernehmen. Die Großbank bietet den BPM-Aktionären 0,175 eigene Aktien je Banco-BPM-Anteil. Dies teilte die Unicredit am Montag in Mailand mit. Bei derzeit etwas mehr als 1,5 Milliarden Banco-BPM-Aktien wären dies rund 265 Millionen Unicredit-Anteile. Die Unciredit müsste dafür ihr Kapital um rund 16 Prozent erhöhen. Die Banco-BPM wird derzeit mit etwas mehr als 10 Milliarden Euro bewertet; die Unicredit kommt auf rund 62 Milliarden Euro. Die italienische Großbank hatte sich zuletzt etwas mehr als ein Fünftel an der Commerzbank gesichert und ist an einer Übernahme der deutschen Konkurrentin interessiert. Die Commerzbank ist an der Börse derzeit rund 18 Milliarden Euro wert./zb/stk

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Immobilienkonzern
TAG kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote16. Aug. · dpa-AFX
TAG kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote
Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp20. Aug. · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micronheute, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron
Aktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurückgestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück