China will mehr Schulden machen und Zinsen senken

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Peking (Reuters) - China will für ein stabiles Wirtschaftswachstum ein höheres Haushaltsdefizit in Kauf nehmen.

Das berichteten staatliche Medien am Donnerstag über das jährliche Treffen von Spitzenpolitikern. "Die negativen Auswirkungen der Veränderungen im externen Umfeld haben sich verschärft", hieß es in den Berichten. "Es ist notwendig, eine aktivere Fiskalpolitik zu betreiben, die Defizitquote zu erhöhen, die Ausgabe von ultralangfristigen speziellen Staatsanleihen zu steigern." Außerdem sollten die Zinssätze "rechtzeitig" gesenkt werden.

Die Regierung strebt für das zu Ende gehende Jahr ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent an. Berater empfehlen, an diesem Ziel im kommenden Jahr festzuhalten. Die Volksrepublik kämpft mit einer Immobilienkrise. Gegenwind droht zudem aus den USA, wo der designierte Präsident Donald Trump bereits Strafzölle auf chinesische Waren angekündigt hat.

(Büro Peking, geschrieben von Rene Wagner, redigiert von Kerstin Dörr - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?heute, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habengestern, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Studie des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen
China baut Weltmarktanteile zulasten von Deutschland aus28. Aug. · Reuters
China baut Weltmarktanteile zulasten von Deutschland aus
Keine Festlegung auf September
US-Notenbanker denkt über Zinssenkung nach27. Aug. · Reuters
US-Notenbanker denkt über Zinssenkung nach