Werbung
Wichtige Unterstützungszone angesteuert

Trading-Chance Mercadolibre: Jetzt wären die Bullen am Zug

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Die im Nasdaq 100 gelistete Mercadolibre hat mehrere Jahre rasanten Wachstums absolviert. Und derzeit sieht es so aus, als würde sich diese Erfolgsstory fortsetzen. Dass das dritte Quartal die Gewinnerwartungen verfehlte, sorgte zwar für eine kräftige Korrektur. Aber bislang deutet nichts darauf hin, dass sich Enttäuschungen häufen werden, so dass die Korrektur eine interessante Basis für die Long-Seite darstellt - zumal die Aktie jetzt eine wichtige Unterstützungszone erreicht hat.

Quelle: onvista

Mercadolibre lässt sich am besten als „Ebay Lateinamerikas“ beschreiben. Das Unternehmen bietet eine Auktions- und Kleinanzeigenplattform an und wächst seit Jahren kontinuierlich und schnell. Ein solches Wachstum führt zwar wegen der dadurch befeuerten Spekulation auch zu einer eher hohen Bewertung. Aber so etwas ist, siehe die früheren Jahre von Amazon, kein Hindernis für weiter steigende Kurse, wenn das Umfeld und die Zahlen weiterhin stimmen. Im dritten Quartal taten sie das nicht, der Gewinn pro Aktie lag deutlich unter den Erwartungen. Aber höher als im Vorjahr war er dennoch.

Klar bullisches Votum der Analysten

Darüber hinaus sehen die Experten das Wachstum des Unternehmens nicht beeinträchtigt. Auch, wenn die Bewertung über das Kurs/Gewinn-Verhältnis mit 59 für das jetzt endende Jahr hoch ist: Wenn die Analysten das Wachstumspotenzial von Mercadolibre richtig einschätzen, würde der Gewinn in den kommenden drei Jahren im Schnitt um je 30 Prozent zulegen. Und kommt es so, wäre diese Bewertung angemessen.

Natürlich weiß man nie sicher, wie sich ein Geschäft entwickeln wird, erst recht nicht in einem Umfeld, in dem die Verbraucher unmittelbar den Weg vorgeben. Aber bislang hatten die Anleger keinen Grund, sich über die Schätzungen der Analysten zu beschweren, so dass die jetzt erreichte Unterstützungszone allemal imstande sein könnte, die Käufer wieder aus der Deckung zu locken. Denn von den 25 die Aktie regelmäßig beobachtenden Experten stufen sie 21 als Kauf ein ... und das durchschnittliche Kursziel liegt mit momentan 2.290 US-Dollar weit über dem aktuellen Kurs und noch ein gutes Stück über dem in diesem Jahr erreichten Rekordhoch.

Jetzt wären die Bullen am Zug

Der Chart zeigt, dass Mercadolibre im September neue Hochs markierte, dann aber in eine Seitwärts-Konsolidierung überging. Als Anfang November die oben erwähnte Bilanz des dritten Quartals die Gewinnprognose verfehlte, sackte der Kurs massiv durch, drehte aber genau dort, wo er aus bullischer Sicht drehen musste: an der 200-Tage-Linie.

Quelle: marketmaker pp4

Das mündete in den umgehenden Versuch, die Korrektur durch einen rasanten Ausbruch über das bisherige Hoch zu beenden. Was indes erst einmal scheiterte. Die Aktie musste zurück an den Ausgangslevel ... und genau dort finden wir sie aktuell wieder. Mercadolibre ist in die Unterstützungszone 1.765 zu 1.825 US-Dollar eingetaucht, die die wichtige 200-Tage-Linie einschließt. Hier ließe es sich mit einem angenehm engen Stop Loss agieren, denn sollte die Aktie diese Auffangzone deutlicher unterbieten, wäre das bullische Setup sofort vom Tisch.

Long an einer markanten Unterstützungszone

Wir stellen Ihnen für diese Trading-Chance ein Knock Out-Zertifikat Long mit unbegrenzter Laufzeit des Emittenten UniCredit vor. Das Zertifikat hat einen Basispreis und K.O.-Level bei 1.308,403 US-Dollar, daraus errechnet sich derzeit ein Hebel von 3,6. Den Stop Loss würden wir in der Aktie bei 1.660 US-Dollar ansiedeln, dieser Level entspricht im Zertifikat auf Basis des akt. Euro/Dollar-Umrechnungskurses von 1,05 einem Kurs von ca. 3,30 Euro. Die WKN dieses Long-Zertifikats auf Mercadolibre lautet HD0GVL.

Wichtige Chartmarken:

Widerstände:  2.147 US-Dollar,  2.162 US-Dollar

Unterstützungen:  1.782 US-Dollar,  1.764 US-Dollar 

Knock-Out Zertifikat Long auf Mercadolibre

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Inline Optionsschein
Trading-Chance BASF: 88% Chance seitwärts
Werbung
01. Apr. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance BASF: 88% Chance seitwärts
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Kräftige Rücksetzer
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangst02. Apr. · dpa-AFX
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangst