Werbung
Mittelfristige Supportzone erreicht:

Trading-Chance Caterpillar: Jetzt wäre ein Switch auf Long zu überlegen

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Als Reaktion auf die US-Wahl erzielte die Aktie des US-Baumaschinenriesen Caterpillar ein neues Allzeithoch. Doch das war zu viel des Guten, es begann eine Korrektur ... die jetzt aber eine markante Supportzone erreicht hat, über der der Switch aus der am 8. Oktober vorgestellten Short- in eine Long-Position zu überlegen wäre.

Quelle: onvista

Das Ende Oktober vorgelegte Ergebnis des dritten Quartals verfehlte die Prognose der Analysten. Die Aktie vollendete daraufhin ein kleines Topp, hielt aber den aus den Hochs der Monate Mai und Juli zusammengesetzten Supportbereich 364,43/369,23 US-Dollar. Von dort aus ging es als Reaktion auf Donald Trumps Wahlsieg auf das neue Rekordhoch von 418,50 US-Dollar, bevor Caterpillar erneut in den Korrekturmodus überging. Der jetzt die Chance hätte, beendet zu werden.

Jetzt wirkt die Aktie „auskorrigiert“

Sie sehen im Chart, dass sich die Caterpillar-Aktie in zwei Korrekturschüben nahe an die mittelfristige, Ende Oktober 2023 etablierte Aufwärtstrendlinie herangeschoben hat. Diese Linie stellt aber aus Sicht des bullischen Lagers nur das „Sprungtuch“ für den Fall der Fälle dar, denn knapp darüber findet sich die Kreuzunterstützung aus der 200-Tage-Linie und dem Zwischenhoch des Aprils, die sich in der vergangenen Woche als Support bewährt hat.

Quelle: marketmaker pp4

Dies in Kombination mit der überverkauften Markttechnik (im Chart unten eingeblendet der Stochastik-Oszillator) und dem Umstand, dass das durchschnittliche Kursziel der Analysten mit derzeit 394 US-Dollar ein gutes Stück über dem aktuellen Kurs liegt, macht einen Switch aus der am 8. Oktober etablierten und derzeit um die 30 Prozent im Gewinn liegenden Short- in eine Long-Position überlegenswert. Zumal man hier mit einem angenehm engen Stop Loss knapp unterhalb des mittelfristigen Aufwärtstrends agieren könnte.

Switch auf Long mit engem Stop Loss

Wir haben hierfür ein Knock Out-Zertifikat Long mit unbegrenzter Laufzeit des Emittenten UniCredit für Sie herausgesucht. Das Zertifikat hat einen Basispreis und K.O.-Level bei 260,185 US-Dollar, daraus errechnet sich aktuell ein Hebel von 3,47. Den Stop Loss würden wir bei 343 US-Dollar in der Aktie ansiedeln, das entspräche beim momentanen Umrechnungskurs Euro/US-Dollar von 1,0430 einem Kurs von ca. 7,72 Euro im Zertifikat. Die WKN dieses Long-Zertifikats auf Caterpillar lautet HD0V9U.

Wichtige Chartmarken:

Widerstände:  382,10 US-Dollar,  408,82 US-Dollar,  418,50 US-Dollar (Verlaufsrekord)

Unterstützungen:  364,43 US-Dollar,  356,46 US-Dollar,  351,00 US-Dollar

Knock-Out Zertifikat Long auf Caterpillar

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Inline Optionsschein
Trading-Chance BASF: 88% Chance seitwärtsWerbung01. Apr. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance BASF: 88% Chance seitwärts
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Linde: Top Trend-AktieWerbung28. März · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Linde: Top Trend-Aktie
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation