Meta will fünf Prozent der Mitarbeiter ersetzen

dpa-AFX · Uhr

MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr rund fünf Prozent seiner Mitarbeiter austauschen. Die Idee dabei ist, dass Beschäftigte mit niedrigen Leistungsbewertungen schneller das Unternehmen verlassen müssen. Für ihre Jobs sollen neue Leute angestellt werden, wie aus einer Ankündigung von Gründer und Chef Mark Zuckerberg an die Mitarbeiter hervorgeht, über die der Finanzdienst Bloomberg und das Tech-Blog "The Verge" berichteten.

Meta hatte nach jüngsten Angaben rund 72.000 Mitarbeiter, sodass von den Kürzungen etwa 3.600 Jobs betroffen sein könnten. Den Medienberichten zufolge werden die aktuellen Leistungsbewertungen im Februar abgeschlossen. Meta war zu Beginn der Corona-Pandemie zunächst schnell gewachsen - und hatte danach gut 20.000 Arbeitsplätze gestrichen. Zuckerberg hatte 2023 zum "Jahr der Effizienz" ausgerufen.

Die Meta-Gewinne waren nach den Stellenstreichungen gestiegen. Diesmal geht es aber nach seinen Angaben darum, dass der Konzern die fähigsten Beschäftigten hat und neue Leute einstellen kann./so/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingeheute, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen