Söder will mehr Geld für Bundeswehr

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - CSU-Chef Markus Söder hat sich dafür ausgesprochen, dass Deutschland deutlich mehr Geld in die Bundeswehr investiert als bisher. "Dafür brauchen wir mindestens drei Prozent vom Bruttoinlandsprodukt, wenn nicht sogar 3,5 Prozent, und die Wiedereinführung der Wehrpflicht", sagte der bayerische Ministerpräsident der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag).

Dieselbe Zahl hatte zuletzt auch Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck in den Raum gestellt. "Das ist schrittweise machbar - genau wie niedrigere Unternehmenssteuern und mehr Investitionen in Forschung", sagte Söder.

Der neue US-Präsident Donald Trump hat die Nato-Partner aufgefordert, ihre Verteidigungsausgaben deutlich aufzustocken. Im Wahlkampf hatte er sogar fünf Prozent der Wirtschaftsleistung gefordert. Offiziell haben sich die Nato-Staaten verpflichtet, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu investieren. Doch viele Länder des Verteidigungsbündnisses, darunter auch Deutschland, haben diese Vorgaben jahrelang nicht erfüllt./sd/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check