Merck stellt Führung neu auf – Healthcare- und Life-Science-Chef wechseln

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Stühlerücken in der Geschäftsleitung von Merck: Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern beruft drei neue Führungskräfte aus den eigenen Reihen in das Gremium.

Danny Bar-Zohar, derzeit Leiter der Forschung & Entwicklung im Unternehmensbereich Healthcare, übernimmt dort zum 1. Juni die Leitung, wie Merck am Dienstag mitteilte. Der 54-Jährige folgt auf Peter Guenter (62), der in den Ruhestand geht. Auch im Unternehmensbereich Life Science, der Produkte für die Pharmaforschung und Arzneimittelherstellung anbietet, kommt es zeitgleich zu einem Wechsel. Jean-Charles Wirth (51), bisher Leiter der Geschäftseinheit Science & Lab Solutions, übernimmt die Führung von Matthias Heinzel. Der 58-Jährige hat sich entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern und stattdessen Aufsichtsratsmandate zu übernehmen.

Neu in die Geschäftsleitung rückt zudem zum 1. März Khadija Ben Hammada (44) auf, bisher Chief Human Resources Officer von Merck. Sie übernimmt die neu geschaffene Position des Chief People Officer. Mit ihrer Berufung wächst die Geschäftsleitung von bislang fünf auf sechs Mitglieder.

(Bericht von Patricia Weiß. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?