Verstaatlichter Energiekonzern

Energiekonzern Uniper zahlt Milliardensummen an Staat zurück

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper zahlt milliardenschwere Beihilfen aus der Energiekrise an den Staat zurück.

"Es ist geplant, dass die Mittel im Umfang von 2,6 Milliarden Euro der Bundesrepublik Deutschland im ersten Quartal 2025 zufließen", teilte der Konzern am Dienstag bei der Vorlage des Geschäftsberichts 2024 mit. Grundlage für die Zahlung seien die hervorragenden Ergebnisse von Uniper der Vorjahre. Uniper hatte bereits Mitte des Monats einige Kennziffern und eine Prognose für das neue Geschäftsjahr veröffentlicht. Danach soll das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) auf 0,9 bis 1,3 Milliarden schrumpfen nach 2,61 Milliarden Euro im Jahr 2024.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusiongestern, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart

Das könnte dich auch interessieren

Stellenabbau geplant
Energiekonzern Uniper mit Gewinneinbruch07. Aug. · Reuters
Energiekonzern Uniper mit Gewinneinbruch
Was soll die Polizei dürfen?
Diskussion um Palantirgestern, 11:05 Uhr · dpa-AFX
Firmenlogo
Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Rheinmetall verfehlt Erwartungen07. Aug. · dpa-AFX
Rheinmetall verfehlt Erwartungen