Im gegenseitigen Einvernehmen

Unilever wechselt Konzernleitung aus - Schumacher geht

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Unilever-Chef Hein Schumacher wird nach knapp zwei Jahren im Amt den britischen Konsumgüterkonzern verlassen.

Er werde im März im gegenseitigen Einvernehmen zurücktreten und Ende Mai das Unternehmen verlassen, teilte Unilever am Dienstag mit. Sein Nachfolger werde Finanzvorstand Fernando Fernandez. Konzerncontroller Srinivas Phatak werde das Finanzressort kommissarisch übernehmen.

Der Verwaltungsrat ist zwar mit der Leistung von Unilever im Jahr 2024 zufrieden, aber es bleibt noch viel zu tun, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen

Verwaltungsratschef Ian Meakins

Er sei "sehr zuversichtlich", dass Fernandez "den Aktionärswert schaffen kann, den das Potenzial des Unternehmens verlangt."

Schumacher hatte im Juli 2023 die Konzernleitung von Alan Jope übernommen. Der aktivistische Investor Nelson Peltz hatte damals den Zugang des ehemaligen FrieslandCampina- und H.J.Heinz-Managers begrüßt. Schumacher hatte ein Sparprogramm aufgelegt, in dessen Zuge etwa das Eiscreme-Geschäft abgegeben werden soll. Zuletzt kündigte er an, dass die Sparte mit Marken wie Langnese oder Magnum an die Börse gebracht werden soll.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreichheute, 15:40 Uhr · onvista
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreich

Das könnte dich auch interessieren

Geheimnisverrat
Mutmaßliche Industriespionage bei TSMCheute, 09:45 Uhr · Reuters
Mutmaßliche Industriespionage bei TSMC
Analystenkommentar
Airbus und Rheinmetall gefragt nach Jefferies-Studiegestern, 08:59 Uhr · dpa-AFX
Airbus und Rheinmetall gefragt nach Jefferies-Studie
Quartalszahlen
BioNTech halbiert Verlust – Krebsstrategie nimmt Fahrt aufgestern, 12:58 Uhr · Reuters
BioNTech halbiert Verlust – Krebsstrategie nimmt Fahrt auf