Versorger nach Sondierungsergebnis

Eon und RWE gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker / Shutterstock.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Versorger RWE und Eon sind am Montagmorgen nach den Sondierungsergebnissen zwischen CDU/CSU und SPD moderat gestiegen. Beide legten um rund ein halbes Prozent zu.

Union und SPD wollen unter anderem die Übertragungsnetzentgelte halbieren, um die Verbraucher beim Strompreis zu entlasten. Die UBS kommentiert die Ergebnisse jedoch unaufgeregt. Diese Pläne zu Stromsteuer und Netzentgelten entsprächen den Wahlprogrammen, schrieb Expertin Wanda Serwinowska. Die genaue Gegenfinanzierung bleibe noch unklar. Sie sieht aber die regulatorischen Risiken für Eon sinken.

Mit Blick auf RWE ist interessant, dass die Kapazitätsreserve nicht mehr nur gegen Engpässe in der Stromversorgung, sondern auch zur Stabilisierung der Preise genutzt werden soll. Hierzu sollen auch bis zu 20 Gigawatt neuer Gaskraftwerke beitragen. Der kurze Zeitplan bis 2030 ist aus Sicht der UBS ambitioniert./ag/mis

Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista