Vorsichtige Jahresziele

Jenoptik erhöht Dividende weniger stark als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider

Der Technologiekonzern Jenoptik will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen. Die Investoren sollen 38 Cent je Aktie erhalten und damit drei Cent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Dienstag in Jena zur Vorlage seiner endgültigen Jahreszahlen mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer etwas höheren Dividende gerechnet. Unter dem Strich legte der auf die Aktionäre anfallende Gewinn um 28 Prozent auf fast 93 Millionen Euro zu. Jenoptik hatte bereits im Februar Eckdaten bekannt gegeben, die der Konzern nun bestätigte. Die Jahresziele 2025 konkretisierte das Unternehmen.

Für das laufende Jahr zeigte sich Jenoptik vorsichtig. Nach einem schwachen Start dürfte im zweiten Halbjahr ein Aufschwung, insbesondere in der Halbleiterausrüstungsindustrie, einsetzen, teilte der Konzern weiter mit. Dabei dürften sich die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen aber nicht weiter verschlechtern.

Der Umsatz soll auf dem Niveau des Vorjahres verharren - dies beinhalte sowohl einen Rückgang als auch einen Anstieg um fünf Prozent. Davon sollen 18 bis 21 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 19,9 Prozent betragen.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignal
Chartzeit Wochenausgabe 13.04.2025
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse13. Apr. · onvista
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse
Kolumne von Stefan Riße
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken12. Apr. · Acatis
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken

Das könnte dich auch interessieren

Nach SDax-Aufstieg
Anleger machen bei Friedrich Vorwerk Kassegestern, 10:11 Uhr · dpa-AFX
Anleger machen bei Friedrich Vorwerk Kasse
Änderungen im Nebenwerte-Index
Friedrich Vorwerk ersetzt Metro im SDax ab 17. April14. Apr. · dpa-AFX
Friedrich Vorwerk ersetzt Metro im SDax ab 17. April
Profiteur der Energiewende
Friedrich Vorwerk gefragt - SDax-Aufstieg noch vor Ostern15. Apr. · dpa-AFX
Friedrich Vorwerk gefragt - SDax-Aufstieg noch vor Ostern
Rüstungskonzern mit Auftragsboom
Rheinmetall erwartet Auftragspotenzial von 300 Milliarden Eurogestern, 11:37 Uhr · Reuters
Rheinmetall erwartet Auftragspotenzial von 300 Milliarden Euro