
Silberpreis: US-Preisdaten werfen Schatten voraus – Zollstreit im Blick
In der laufenden Handelswoche sollten Anleger neben wichtigen Wirtschaftsdaten für die Vereinigten Staaten auf Reden durch verschiedene Fed-Vertreter blicken. Indes könnte der andauernde Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und etwa der EU immer wieder das Interesse der Anleger auf sich ziehen.
Zollstreit lässt Anleger weiterhin nicht los – Hoffen auf Gespräche zwischen EU und USA
Zu Wochenbeginn hieß es, dass die EU und die USA im Zollstreit verhandeln würden. Anleger hoffen, dass somit eine größere Eskalation doch noch verhindert werden könnte. Laut Meinung der EU müsse es gemeinsames Ziel sein, schädliche Zölle zu vermeiden, so ein Sprecher in Brüssel. Demnach solle es darum gehen, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten weiter auszubauen.
In der vergangenen Handelswoche hatte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wie erwartet nicht an den Zinsschrauben nach unten gedreht, allerdings für das laufende Jahr insgesamt zwei weitere Zinssenkungen um jeweils einen Viertelprozentpunkt nach unten in Aussicht gestellt.

Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.