Steuersenkung für kleine und mittlere Einkommen geplant
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD wollen die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen senken. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll das zur Mitte der Legislatur passieren, also in etwa zwei Jahren. Details nennen die Parteien allerdings nicht.
Der umstrittene Solidaritätszuschlag soll unverändert bestehen bleiben. Einkommensstarke Bürger und Unternehmen müssen die Sonderabgabe zur Finanzierung der Wiedervereinigung also weiterhin zahlen. Alle drei Parteien müssen dem Vertrag allerdings noch zustimmen./tam/DP/he
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzialgestern, 16:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-PartnersDas könnte dich auch interessieren
Kreise: Bund will Ticketsteuer im Luftverkehr vorerst nicht senkenheute, 06:21 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Rente, Bürgergeld, Verkehr - was im Haushalt 2026 stecktheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Klingbeil schwört Koalition auf größere Sparzwänge eingestern, 11:14 Uhr · dpa-AFX
Gastrosteuer: Klingbeil sieht keinen Spielraum für Länder-Entlastungheute, 13:50 Uhr · dpa-AFX
Kassen: Im Etat zu wenig Geld für stabile Beiträgeheute, 11:50 Uhr · dpa-AFX